Die Website-Heatmap ist ein Datenvisualisierungstool, das Unternehmen hilft zu verstehen, wie bestimmte Seiten auf ihrer Website abschneiden. Einfacher ausgedrückt ist eine Website-Heatmap eine grafische Darstellung von Daten in Form eines Diagramms oder einer Karte, wobei unterschiedliche Farben verschiedene Datensätze und Werte kennzeichnen. Website-Heatmaps verwenden ein warmes bis kaltes Farbschema, um die Leistung einer Webseite darzustellen, wobei die wärmste Farbe das höchste Besucherengagement und die kälteste das niedrigste Besucherengagement angibt.
Heatmaps mit Hotjar - hotjar.com 1. ist die Website aus der Sicht des Users 2. Ist die Clickmap für das Klickverhalten 3. Ist die Scrollmap für die Scrolltiefe und gibt Ihnen den Einblick, wie gut Ihr Inhalt performt. Das ist übrigens auch für Google ein wichtiger Ranking-Faktor, denn sobald Ihre Website gut genutzt wird, schneidet sie im Gesamtranking besser ab.
Website Heatmaps verwenden Farben, um die Intensität des Besucherengagements in verschiedenen Abschnitten einer Seite anzuzeigen. Wenn Sie herausfinden möchten, welcher Abschnitt einer Webseite die höchste Besucheraktivität aufweist, wo Besucher am häufigsten klicken, ob Besucher auf die CTA klicken oder nicht, ob sie den unteren Rand des Falzes erreichen und viele weitere Erkenntnisse über das Besucherverhalten gewinnen möchten, ist eine Website-Heatmap der richtige Weg. Website-Heatmaps sammeln alle Daten darüber, wie sich Besucher auf Ihrer Website verhalten, und helfen Ihnen, fundierte Optimierungsentscheidungen zu treffen. Sie beseitigen die durch Zahlen verursachte Verwirrung und stellen die Daten auf leicht verständliche Weise dar.
ARTEN VON WEBSITE HEATMAPS Es gibt 5 Haupttypen von Website-Heatmaps: Heatmap , Clickmap , Scrollmap , Mausverfolgung-Heatmap und sogar Blick-Tracking-Heatmap . Diese Informationen helfen Ihnen, Erkenntnisse über das Besucherverhalten zu sammeln, damit Sie diese Daten nutzen können, um Ihre Website an die Erwartungen der Besucher anzupassen. Sie stellen visuell dar, wie verschiedene Seiten auf Ihrer Website im Hinblick auf ein gutes Benutzererlebnis und die Beantwortung von Besucheranfragen abschneiden.
CLICKMAPS Clickmaps zeigen, welche Teile Ihrer Webseite am wenigsten und am meisten angeklickt werden. Clickmaps stellen nicht nur visuell dar, welche Elemente Ihrer Webseite am häufigsten angeklickt werden, sondern helfen auch, Navigationslücken auf Ihrer Webseite zu identifizieren.
Mit Clickmaps können Sie die Klicks auf folgende Elemente verfolgen :
Bilder: Verfolgen Sie die Klicks auf die Bilder auf Ihrer Webseite, um zu sehen, auf welche Bilder die Besucher am häufigsten klicken, und fügen Sie dann relevante Links zu ihnen hinzu und platzieren Sie sie entsprechend den Erwartungen Ihrer Besucher. Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem Besucher beim Stöbern in Ihrem E-Commerce-Shop zunehmend auf die nicht verlinkten Produktbilder klicken und erwarten, dass sie auf eine Seite mit Produktbeschreibungen weitergeleitet werden, aber stattdessen führt das Bild nirgendwo hin, weil es mit keiner anderen Seite verlinkt ist. Dies kann zu Verwirrung führen und Reibungsverluste verursachen. Mithilfe von Clickmaps können Sie solche Muster erkennen und datengestützte Änderungen vornehmen.
Links: Verwenden Sie Clickmaps, um zu ermitteln, wo Besucher bestimmte Links erwarten, und platzieren Sie diese Links entsprechend den Erwartungen Ihrer Besucher. Angenommen, Sie haben Clickmaps auf einer Ihrer Seiten eingerichtet und über einen bestimmten Zeitraum laufen lassen, dann stellen Sie fest, dass Ihre Besucher nach dem Durchblättern verschiedener Seiten, um zur Homepage zurückzukehren, meist auf einen Abschnitt oder ein Element geklickt haben, das keine Links zur Homepage enthält. Dies deutet darauf hin, dass die Struktur Ihrer Seite nicht den Erwartungen Ihrer Besucher entspricht, und es ist an der Zeit, sie zu ändern.
CTA: Verwenden Sie Clickmaps, um festzustellen, ob die Besucher auf den Haupt-CTA klicken oder durch andere Elemente abgelenkt werden. Ermitteln Sie alle diese Ablenkungen und platzieren Sie Ihre CTA an der beliebtesten Stelle Ihrer Webseite.
Navigation: Überprüfen Sie die Navigierbarkeit Ihrer Website mithilfe von Clickmaps und verbessern Sie die Benutzerfreundlichkeit (UX). Wenn Ihre Besucher beispielsweise auf die Schaltfläche "Weiter" im Warenkorb klicken, erwarten sie vielleicht, dass sie genau zu der Produktseite zurückkehren, auf der sie sich befunden haben, bevor sie ein Produkt in den Einkaufswagen gelegt haben. Entgegen den Erwartungen Ihrer Besucher führt
SCROLLMAPS Scrollmap ist eine visuelle Darstellung des Scrollverhaltens Ihrer Besucher. Sie zeigt an, wie weit die Nutzer auf einer Seite nach unten scrollen und in welchen Abschnitten sie die meiste Zeit verbringen. Sie gibt Auskunft über die Anzahl der Besucher, die bis zum Ende einer Seite gescrollt haben, über die Besucher, die 50 % einer Seite gescrollt haben, aber nicht 100 %, oder darüber, wo die meisten Besucher eine Seite abgebrochen haben, usw.
Tipp: Platzieren Sie auf der Grundlage des Scrollmap-Berichts die wichtigsten Elemente der Webseite in den Bereichen, in denen die Besucher die meiste Zeit verbringen. Scrollmaps zeigen nicht nur Daten in verschiedenen Farben an, sondern geben auch Prozentzahlen an, die Ihnen zeigen, wie viele Nutzer auf Ihrer Webseite weiter nach unten gegangen sind und wie viele nicht. Sie helfen dabei, wichtige Inhalte zu identifizieren, die ignoriert werden.
Verwenden Sie Scrollmaps um die ideale Länge einer Webseite zu berechnen, über die hinaus Besucher nicht nach unten scrollen, festzustellen, ob Besucher den Inhalt unterhalb des Falzes erreichen oder nicht, und falschen Boden oder falschen Boden zu erkennen. Erkennen, wo Besucher die meiste Zeit verbringen und wo sie das Interesse verlieren. Ermitteln Sie den am besten geeigneten Bereich, in dem wichtige Informationen oder Elemente, wie CTAs, platziert werden sollten.
MAUSVERFOLGUNG - HEATMAPS Mausverfolgung-Heatmaps (auch bekannt als Hover-Maps, Aufmerksamkeit-Maps, Bewegungs-Maps) zeigt die Bereiche an, über die Besucher am häufigsten mit dem Mauszeiger schweben.
Sie können Mausverfolgung-Heatmap verwenden, um:
Erkennen, in welchen Bereichen sich Besucher am meisten aufhalten, und dann wichtige Inhalte, primäre CTA, notwendige Werbung usw. in diesen Bereichen platzieren. Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wohin ein Besucher schaut, während er auf Ihrer Webseite surft, indem Sie analysieren, wo die Maus innehält und wo sie schneller "vorbeischwebt". Eine interessante Tatsache ist, dass Besucher oft dazu neigen, über Bereiche zu schweben, die sie entweder anziehend und interessant finden oder für die sie länger brauchen, weil sie verwirrend oder schwer zu verstehen sind. Aus diesem Grund können Heatmaps zur Mausverfolgung dabei helfen, die Bereiche zu ermitteln, in denen die Besucher am meisten und am wenigsten Zeit verbringen.
Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass das oben Gesagte nicht immer zutrifft, insbesondere bei Online-Nachrichten-Websites. Das liegt an den so genannten "Parkern". Parker sind Besucher, die ihren Mauszeiger an einer Stelle stehen lassen, unabhängig davon, was sie lesen, in welchem Abschnitt sie sich befinden oder ob sie überhaupt lesen. Wenn Sie die Möglichkeit übersehen, dass Parker Ihre Mausverfolgung-Heatmap-Daten beeinträchtigen, erhöht sich die Gefahr der Datenverschmutzung. Eine Möglichkeit, dies zu vermeiden, ist die Segmentierung auf der Grundlage der verbrachten Zeit.
Nehmen wir zum Beispiel an, dass der Artikel auf Ihrer Nachrichtenseite mit dem höchsten Traffic eine Lesezeit von 6 Minuten hat. Wenn Sie den Besuchern einen zusätzlichen Puffer von 4 Minuten einräumen, können Sie die Besucher so segmentieren, dass nur die Nutzer erfasst werden, die weniger als 10 Minuten auf der Seite verbringen. Auf diese Weise beziehen Sie nicht nur die Daten derjenigen Besucher und Nutzer in Ihre Analyse ein, die den Artikel tatsächlich gelesen haben, sondern eliminieren auch das Risiko der Datenverschmutzung durch die Anwesenheit von Parkern.
BLICK - TRACKING - HEATMAPS Die Mausverfolgung-Heatmap wird oft mit der Blick-Tracking-Heatmap verwechselt. Auf der Grundlage der Fixationsdauer und der Häufigkeit, mit der ein Bild von einem Besucher betrachtet wird, stellen Blick-Tracking-Heatmaps die für Besucher attraktivsten Elemente einer Seite in Form von "heißen" und "kalten" Punkten dar, indem sie die Bewegung der Augäpfel eines Besuchers verfolgen.
Der Mensch neigt dazu, dem Sehen den Vorzug vor allen anderen Sinnen zu geben, und genau das kann sich für viele Unternehmen als nützlich erweisen. So kann beispielsweise ein E-Commerce-Geschäft sehr davon profitieren, wenn es herausfinden kann, was die Besucher am meisten suchen, wenn sie auf ihre Website kommen. Wenn man weiß, welche Abschnitte den Besuchern am meisten ins Auge fallen, und wenn man weiß, welche Elemente in den Abschnitten platziert werden können, in denen die Interaktion mit den Augen am stärksten ist, können Unternehmen datengestützte Änderungen an ihrer Website vornehmen, die den Erwartungen der Besucher entsprechen. Heatmaps für das Eye-Tracking sind besonders nützlich, um festzustellen, wie ansprechend bestimmte Bilder auf einer Website sind.
Sie können Blick-Tracking-Heatmaps verwenden, um zu Erkennen, wo die Besucher auf Ihren Seiten am meisten nach Informationen suchen oder u festzustellen , ob der Blick der Besucher durch irgendein Element (visuell oder textlich) auf der Seite abgelenkt wird. Verfolgen Sie das Blickmuster der Besucher, um alle wichtigen Inhalte und Bilder an den Aufmerksamkeit stärksten Stellen der Seite zu platzieren.
WARUM SOLLEN SIE AUF IHRER WEBSITE HEATMAPS NUTZEN Herkömmliche oder quantitative Nutzeranalyse-Tools sagen Ihnen nur, wie viele Besucher auf Ihre Seite kamen und wie viele konvertierten, aber sie geben keine Antwort darauf, was genau während dieser beiden Schritte geschah, was zu den daraus resultierenden Aktionen führte. Hier kommt das Verständnis für die Qualität dieser Interaktionen ins Spiel. Nehmen wir an, ein E-Commerce-Geschäft verzeichnet täglich etwa tausend neue Besucher, von denen etwa 20 neue Kunden etwas kaufen. Um zu verstehen, warum die verbleibenden 980 Besucher nicht konvertiert haben, müsste der Geschäftsinhaber die verschiedenen Gründe kennen, die dazu geführt haben, dass sie das Geschäft verlassen haben, ohne einen Kauf zu tätigen. Gründe können sein, dass sie die Schaltfläche "In den Warenkorb" nicht finden konnten, dass sie die Versandinformationen nicht finden konnten, dass sie zu viel Zeit damit verbracht haben, ein Gastkonto für die Kasse einzurichten, und so weiter. Solche Informationen können mit qualitativen Analysetools wie Heatmaps leicht ermittelt werden. Heatmaps sind ein Geschenk, das nicht aufhört zu geben. Heatmap ist eines der leistungsstärksten und effizientesten Diagnosetools, mit dem Sie eine Fülle von Erkenntnissen darüber gewinnen können, wie Besucher mit Ihren Webseiten interagieren, und diese Erkenntnisse nutzen können, um das Engagement Ihrer Website zu verbessern und eine intelligentere Benutzeroberfläche zu gestalten.
Messen Sie die Leistung Ihrer Website: Mit den verschiedenen Farbschattierungen der Heatmaps, die unterschiedliche Leistungsniveaus darstellen, werden wichtige Probleme auf Ihrer Website sofort deutlich. Mit Clickmaps, die das Klickverhalten der Besucher nachverfolgen, Scrollmaps, die die optimale Seitenlänge bestimmen, und Mouse-Tracking-Maps, die aufzeigen, wo ein Besucher während des Browsens auf Ihrer Webseite hin- und herfährt, können Sie leicht feststellen, wie ansprechend Ihre Website ist und wie gut sie dazu beiträgt, das Interesse der Besucher an Ihrer Marke zu erhalten. Vereinfachen Sie numerische Daten: Wie bereits erwähnt, ergänzen Heatmaps die durch Zahlen erzeugte Hypothese und stellen Daten auf leicht verständliche Weise dar. Anhand des verwendeten Farbschemas können Sie leicht feststellen, welche Teile Ihrer Website gut funktionieren, welche Abschnitte verbesserungswürdig sind und welche Abschnitte komplett neu gestaltet werden müssen.
Nehmen wir an, Sie besitzen einen E-Commerce-Shop und möchten eine Heatmap für Ihre Produktseite einrichten, um zu sehen, wie gut sie alle Fragen Ihrer Besucher beantwortet. Nachdem Sie eine Stichprobengröße von 3000 Besuchern und einen Stichprobenzeitraum von 2 Wochen gewählt haben, starten Sie die Heatmap. Nach Ablauf des Stichprobenzeitraums erhalten Sie eine grafische Darstellung der Leistung Ihrer Produktseite auf einem einzigen Bildschirm. Schauen Sie sich einfach die Farbkonzentration an und analysieren Sie die Leistung und das Engagement-Potenzial der einzelnen Abschnitte weiter. Würden Sie die gleiche Übung mit Daten aus Quellen wie GA und Tools wie Excel durchführen, würde es mehr als doppelt so viel Zeit in Anspruch nehmen, alle Daten zu sortieren, die die Leistung der einzelnen Abschnitte anzeigen. Außerdem erhöht die manuelle Eingabe aller numerischen Daten das Risiko von Fehlern und Datenverfälschungen. Lesen Sie die Gedanken Ihrer Besucher: Sie können Ihre gesamte Website umgestalten und trotzdem ihre Leistung nicht verbessern, wenn Sie nicht berücksichtigen, was Ihre Besucher wo zu finden erwarten. Heatmaps helfen Ihnen dabei, sichere Änderungen vorzunehmen, die den Erwartungen Ihrer Besucher entsprechen. Das Beste, was Heatmaps tun können, ist, Ihnen genau zu sagen, wie sich Besucher auf Ihrer Website verhalten und was sie erwarten. Einfach ausgedrückt: Website-Heatmaps helfen Ihnen, die Gedanken Ihrer Besucher zu lesen und entsprechende Änderungen vorzunehmen.
Sie werden vielleicht einwenden, dass auch Formulare und Umfragen diesen Zweck erfüllen können. Aber denken Sie einen Moment darüber nach. Erinnern Sie sich an all die Feedback-Formulare und Umfragen, die Sie im Laufe Ihres Lebens ausgefüllt haben. Beim Ausfüllen von Formularen und Umfragen kommt es unweigerlich zu einer gewissen Voreingenommenheit, insbesondere bei der Beantwortung persönlicher Fragen, bei Fragen zu Themen, mit denen Sie seit langem zu tun haben, und so weiter. Die Heatmap beseitigt diese Voreingenommenheit, denn Ihre Besucher kommen auf Ihre Website, weil sie nach bestimmten Dingen suchen und erwarten, dass sie diese Dinge an bestimmten Stellen finden. Diese beiden Parameter verbinden sich und prägen das Surfverhalten Ihrer Besucher. Und Heatmaps verfolgen genau dies und liefern Ihnen aussagekräftige und umsetzbare Erkenntnisse. Optimieren Sie die Konversionsrate Ihrer Website: Alle oben genannten Vorteile tragen dazu bei, Ihre Website in der bestmöglichen und intelligentesten Version zu optimieren. Jeder Besucher, der auf einer Heatmap verfolgt wird, bedeutet zusätzliche verwertbare Erkenntnisse für die Optimierung Ihrer Website.
Nehmen wir ein Beispiel, um zu verstehen, wie Heatmaps zur allgemeinen Website-Optimierung beitragen. Für jedes Online-Unternehmen beginnt die Reise eines jeden Besuchers auf der Homepage (es sei denn, er landet über externe Links, bezahlte Anzeigen usw. direkt auf einer Produkt- oder Angebotsseite). Ob er nun ein Produkt kauft, einen Newsletter abonniert, ein Lead-Formular ausfüllt oder die Seite wieder verlässt, ohne zu konvertieren, seine gesamte Reise beginnt auf der Homepage. Nehmen wir an, Sie besitzen einen E-Commerce-Shop und möchten sehen, wie die Besucher auf Ihre Homepage reagieren. Sie richten also eine Heatmap für die Homepage für einen Zeitraum von 2 Wochen und einen Musterverkehr von 3000 neuen Besuchern ein. Die Heatmap läuft erfolgreich für den Stichprobenzeitraum und gibt Ihnen eine Fülle von Einblicken in das Besucherverhalten. Nachdem Sie sich die so erstellte Heatmap angesehen haben, stellen Sie fest, dass es einige Abschnitte auf Ihrer Homepage gibt, die besonders viele Besucher angezogen haben. Das waren die Abschnitte, die sich oben auf der Seite befanden: das Heldenbild, der Titel der Homepage und die Produktbewertungen. Außerdem ist Ihnen aufgefallen, dass nicht viele Besucher bis zum unteren Ende der Homepage gescrollt haben, und genau dort haben Sie den wichtigsten CTA Ihrer Homepage platziert - "Abonnieren Sie unseren monatlichen Style Guide".
Jetzt, wo Sie all diese Erkenntnisse haben, sind sie von Nutzen, abgesehen davon, dass sie Ihnen zeigen, was die Besucher über Ihre Website denken? ABSOLUT JA!
CONVERSION - OPTIMIERUNG Jetzt, da Sie wissen, dass das Hero-Image, der Titel der Homepage und die Produktbewertungen die meiste Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, können Sie daran arbeiten, diese Abschnitte zu verbessern und auch andere wichtige Informationen in diese Abschnitte einzufügen. Sie können auch die Position des primären CTA auf Ihrer Homepage ändern und ihn oberhalb der Falz und in einem Bereich platzieren, der die größte Aufmerksamkeit erhält. Durch diese Änderungen wird Ihre Homepage zu einer Version, die den Erwartungen Ihrer Besucher entspricht, die Benutzerfreundlichkeit (UX) Ihrer Website verbessert und somit zur Steigerung der Konversionsrate Ihrer Website beiträgt.
Heatmaps sind Teil eines umfassenderen Programms, nämlich der Conversion Rate Optimization (CRO). Im Rahmen der CRO sind Heatmaps qualitative Forschungstools, die Erkenntnisse über das Besucherverhalten liefern, auf deren Grundlage Sie Änderungen an Ihrer Website vornehmen können. Sie erstellen Heatmaps, analysieren die Ergebnisse, erstellen darauf basierende Variationen, testen die Variation(en) im Vergleich zum Original und setzen die erfolgreiche Version ein. Mit Hilfe der durch Heatmaps gewonnenen Erkenntnisse können Sie sowohl kleine Änderungen vornehmen, wie z. B. die Platzierung von CTAs oder die Seitenlänge, als auch große Änderungen, wie z. B. die Neugestaltung bestimmter Seiten, die komplette Neugestaltung der Website oder ähnliches.
DIE 5 BESTEN HEATMAP TOOLS Hotjar - horjar.com Hotjar ist eines der beliebtesten Website-Heatmap-Tools auf dem Markt. Es bietet umfassende Funktionen wie Heatmaps, Aufzeichnungen von Besuchern und Feedback-Tools. Crazy Egg - crazyegg.com Crazy Egg ist ein weiteres bekanntes Website-Heatmap-Tool, das Heatmaps, Scroll-Maps und Aufzeichnungen von Besuchern bietet. Mouseflow - mouseflow.com Mouseflow ist ein Heatmap-Tool, das eine breite Palette von Funktionen wie Heatmaps, Aufzeichnungen von Besuchern, Trichter-Analysen und Formular-Analysen bietet. Contentsquare - contentsquare.com Contentsquare (ehemals ClickTale) ist ein Heatmap-Tool, das Heatmaps, Aufzeichnungen von Besuchern und Trichter-Analysen bietet. Es ist bekannt für seine umfassenden, benutzerfreundlichen Analysefunktionen. Lucky Orange - luckyorange.com Lucky Orange ist ein einfach zu bedienendes Heatmap-Tool, das Heatmaps, Aufzeichnungen von Besuchern und Feedback-Tools bietet. Es ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und seinen erschwinglichen Preis.
Website-Heatmap ist nur eine Möglichkeit um herauszufinden wie und was Ihre Besucher auf Ihrer Website machen, allerdings auch die Einfachste. Wenn Sie mehr über Heatmaps erfahren wollen oder Sie Heatmaps auf Ihrer Website nutzen wollen schreiben Sie mir - ich helfe Ihnen hier gerne weiter.