Heatmaps kennt man von der Wettervorhersage oder von der Analyse von Sportevents wie zum Beispiel Fußball oder Basketball. An dieser Stelle unterscheiden sich diese in ihrer Funktion kaum von den Heatmaps einer Website. Eine Heatmap zeigt Dir die größten Aktivitäten und Interaktionen die ein User auf der Website hinterlässt. Es ist sozusagen der anonyme Fingerabdruck, der auf Deiner Website hinterlassen wird und dir wertvolle Informationen zum Verständnis der Usability aus dem Blick des Kunden vermittelt.
Eine Heatmap-Auswertung besteht aus mehreren Maps die das Klick-Verhalten, Scroll-Verhalten auf mobilen Endgeräten und Desktop-Rechnern visuell abbilden. Wie das alles im Einzelnen funktioniert zeigt Dir dieser Artikel ausführlich.
https://inziders.de/beitrag/heatmaps-das-tool-fuer-eine-bessere-conversion-rate/189